Reiseberichte
Reisefeedbacks
"Ich möchte mich bei Ihnen für die Organisation unserer tollen Reise
bedanken. Von A - Z, von Abholung bis Zurückbringen, hat alles bestens
gepaßt. Wir hatten eine wunderbare Zeit und Ivo war der perfekte Reiseleiter und Begleiter.
Die bestellten Weine wurden termingerecht geliefert. Bei jedem Glas, welches wir genießen, frischen wir unsere Erinnerungen auf.
Wir kommen sicher wieder, um weitere Teile von Bulgarien kennen zu lernen. Und sicher wieder mit Odysseia-in und Via-Vino."
Die bestellten Weine wurden termingerecht geliefert. Bei jedem Glas, welches wir genießen, frischen wir unsere Erinnerungen auf.
Wir kommen sicher wieder, um weitere Teile von Bulgarien kennen zu lernen. Und sicher wieder mit Odysseia-in und Via-Vino."
Teilnehmer der Weinreise "Auf die Spuren von Orpheus und den Thraken", September 2019
"Vielen Dank für eine perfekt und liebevoll organisierte, durch und durch
verlässlich und sicher abgelaufene Individualwanderreise im Rila und Pirin! Wir hätten es definitv nicht besser treffen können! All thumbs
up!!!" Rainer und Barbara Niederschick, Juni 2016
"Es war eine wahnsinnig tolle Reise. Ich habe viele Fotos geschossen und eine neue Kultur kennengelernt. Kann ich nur jeder empfehlen, sich einmal so eine Bulgarien Reise zu gönnen. Wirklich toll. Schöne Kultur, schöne Städte, schönes Meer... es war einfach toll!"
Teilnehmer der Studienreise Bulgarien 20-29.07.2015
"Wir waren eine 10köpfige Gruppe älteren Jahrgangs, aber unsere erfahrene, liebenswürdige und perfekt deutsch sprechende Reiseleiterin, Frau Dr. Radostina Yotova, hat uns alle unversehrt durch große Teile Bulgariens geführt.
Ob es das Wandern durch unterschiedliche Natur, die Einblicke in die bulgarische Geschichte, Kultur und Seele war, sie hat es uns wunderbar mit großer Kenntnis (und Geduld) vermittelt. Wir alle sind ihr sehr dankbar für die wunderbare Reise und werden noch lange von den Eindrücken zehren.
Im Übrigen darf ich sagen, dass Frau Yotova eine hervorragende Botschafterin für ihr Land war. Gerne würden wir ihre kompetente Reisebegleitung wieder in Anspruch nehmen."
Aleksander Kaltofen, 2014
"Liebe Frau Yotova,
"Es war eine wahnsinnig tolle Reise. Ich habe viele Fotos geschossen und eine neue Kultur kennengelernt. Kann ich nur jeder empfehlen, sich einmal so eine Bulgarien Reise zu gönnen. Wirklich toll. Schöne Kultur, schöne Städte, schönes Meer... es war einfach toll!"
Teilnehmer der Studienreise Bulgarien 20-29.07.2015
"Wir waren eine 10köpfige Gruppe älteren Jahrgangs, aber unsere erfahrene, liebenswürdige und perfekt deutsch sprechende Reiseleiterin, Frau Dr. Radostina Yotova, hat uns alle unversehrt durch große Teile Bulgariens geführt.
Ob es das Wandern durch unterschiedliche Natur, die Einblicke in die bulgarische Geschichte, Kultur und Seele war, sie hat es uns wunderbar mit großer Kenntnis (und Geduld) vermittelt. Wir alle sind ihr sehr dankbar für die wunderbare Reise und werden noch lange von den Eindrücken zehren.
Im Übrigen darf ich sagen, dass Frau Yotova eine hervorragende Botschafterin für ihr Land war. Gerne würden wir ihre kompetente Reisebegleitung wieder in Anspruch nehmen."
Aleksander Kaltofen, 2014
"Liebe Frau Yotova,
ich möchte mich bei Ihnen herzlich für alle Organisation bezüglich
der Rila- und Pirin-Wanderung bedanken. Ich hatte eine wirklich schöne
Zeit in Bulgarien. Die Wanderungen waren sehr schön, auch wenn ich das
ein oder andere Mal an meine physischen Grenzen gekommen bin.
Kirill war ein wunderbarer Reise- und Wanderführer. Er konnte sehr
gut motivieren, war äußerst zuvorkommend und freundlich und hat ein
Wissen, egal ob es um Flora oder Fauna ging, die Geschichte Bulgariens,
Kultur und Religion, Geografie oder Geologie ..., das wirklich
außergewöhnlich ist.
Bulgarien ist ein sehr schönes Land und ich habe viele sehr nette
und freundliche Menschen getroffen. Und ich glaube, dass ich nicht das
letzte Mal dort war.
Nochmals VIELEN DANK!"
Antje Rahn, Wanderreise im Nationalparks Rila und Pirin, 2014"Hallo Frau Yotova, vielen Dank nochmal für die Organisation unserer Bike Reise. Da sind wir 5 uns einig - es war eine ganz, ganz tolle Tour, durch ein wirklich schönes, gastfreundliches Land. Ich schwärme immer noch von den einsamen, blumenübersähten Hochwiesen in den Bergen, dem See Shiroka Poljana, der Trigrad Schlucht, und, und, und... Ich werde die Tour auf jeden Fall weiter emfehlenР»" Heiko Winkelmann, Rhodopen Biketour 2014
http://wiehen-cross.de/wordpress/bulgarien-gruesse/
"Gerne denken wir an die schöne Bulgarienreise und an die vielen großartigen Eindrücke, die uns die Reise vermittelte, zurück. Wir danken nochmals herzlich für die vorbildliche Organisation der Reise und die sehr informative, abwechslungsreiche und mit großem Engagement gestaltete Reiseleitung durch Bilyana. Ich gehe davon aus, dass wir nicht zum letzten Mal in Bulgarien waren."
Günter Kornprobst, Studienreise durch Bulgarien, April 2014
"Frau Dr. Radostina Yotova hat unsere Wander-Kulturreise in den Rodopen umsichtig und nach unseren Idealvorstellungen geplant und Herr Vasil Todev hat diese 4tägige Reise genussvoll umgesetzt. Das Batschkovo Kloster hat uns begeistert und die Wanderung auf dem Pfad der Wasserfälle war eine sehr attraktive Rundwanderung, die trotz Steigung nicht anstrengend war. Im Agrirovi Haus in Arda ist man gut und familiär aufgehoben und die Wanderung über die Hügel um Arda hat uns sehr zugesagt. Auch die liebliche Gegend um Gela, wo Odysseus geboren worden ist, hat uns ausgezeichnet gefallen. In den Rodopen haben wir herrliche Tage erlebt, die auch uns Schweizern, die landschaftsverwöhnt sind, sehr viel g eboten haben: Wundervolle Natur, zugängliche Kultur sowie Ruhe und Erholung.
Evelyn und Eric Teitler, Zürich, Oktober 2013."
"I was looking for help to organize a trip through Bulgaria and luckily found Odysseia. The care, attention to detail and highly professional staff (both in the office and in the field) made my experience enriching and a stress-free joy from beginning to end. Bulgaria is a wonderful country to discover and explore, many of the places we visited left me speechless, the church in Arbanassi and Bachkovo Monastary among them. I really wish there was an Odysseia in every country I visit!
Maren Schmohl, Studienreise Bulgarien Juli 2013"
"Hallo Radostina,,
zuerst möchten wir uns nochmals herzlich bei Dir bedanken, und zwar für die gut durchdachte und liebevolle Organisation unserer Rundfahrt. Die Unterkünfte waren geprägt durch gastfreundliche Menschen und kulinarische Höhepunkte.
Die Rundtour wurde zu einer spannenden Reise durch die Geschichte Bulgariens, gut verständlich durch Deine schriftlichen Unterlagen. Die einheimischen Führer, Experten auf ihrem Gebiet, zeigten uns viele Naturschönheiten und wir konnten uns darüber gemeinsam freuen.
Vielen Dank nochmals und alles Gute.
Reinhold Hochwieser, Rhodopentour individuell, Mai 2013"
"Liebes Odysseia Team,
bedanke mich herzlich für die schöne Skitourenwoche die wir zusammen erlebt haben. Wolfgang, euer Bergführer hat uns hervorragend begleitet und vieles von eurem schönen Land erzählt. Es war eine feine Zusammenarbeit! Ebenso war die ganze Reise perfekt durchgeplant, dank Radi. Wir haben in sehr netten Plätzen übernachtet und hervorragend gegessen. Meine Freunde waren sehr begeistert von dieser Reise, einmal wegen der schönen Touren (auch wenn das Wetter nicht so gut war) und zweitens von der Herzlichkeit der Menschen mit denen wir zusammen waren. Ich möchte diese Reise mit euch auf jedem Fall wiederholen und freue mich schon jetzt darauf.
Vielen Dank, Helmut Gargitter
Bergführer Südtirol/Italien, Winter 2013"
"Wir waren im Sommer 2012 mit unseren beiden 11- und 13-jährigen Jungen zwei Wochen zum Wandern in den Rhodopen, Rila und Pirin. Es war alles wunderbar organisiert, schöne Unterkünfte, leckeres Essen, viele Kontakte mit Einheimischen, so dass man immer das Gefühl hatte, wirklich zu Gast zu sein.
Am Anfang waren die Wanderungen kurz und mit viel Kultur ( Klöster, orthodoxe Kirchen und Moscheen, die schöne Stadt Plovdiv), später wurden die Touren im Hochgebirge bis 3000 m dann etwas knackiger, aber immer noch zum Wohlfühlen, auch für die Kinder.
Falls jemand schlapp gemacht hätte, gab es immer Ausweichmöglichkeiten. Das war schon sehr schlau gemacht.
Unsere Reiseleiterin und unser Busfahrer haben sich wirklich um jeden Sonderwunsch gekümmert. Ich bin immer noch ganz gerührt davon. Uns war zu Anfang auch nicht klar, dass wir eine Pilotreise machen...
Unsere Kinder haben sehr viel von der Reise mitgenommen. Sie sprechen immer mal wieder von Bulgarien.
Ich kann Bulgarien als Reiseland und auch den Reiseveranstalter nur empfehlen.
K. Jarms und H. Dilcher, Sommer 2012 "
Der Standart: Balkan für Bergler
Balkan für Bergler
Thomas Neuhold
27. Juli 2014, 14:02
"Im Vierländereck Serbien, Mazedonien, Griechenland, Bulgarien schlägt das Herz des Balkans. Hier stehen auch die höchsten Berge der gesamten Halbinsel,
und hier finden Wanderurlauber ein weitgehend unberührtes Naturparadies.
Am Abend wird es langsam ruhiger im Innenhof des Rila-Klosters. Nur mehr wenige Gläubige, kaum eine Handvoll Touristen und einige Mönche sind in der tagsüber gut besuchten Klosteranlage zu sehen. Für die paar Verbliebenen hat sich das Warten allerdings gelohnt: Gemessenen Schrittes umrundet einer der Mönche die im Zentrum der Klosteranlage positionierte Kirche. Mit rhythmischen Schlägen auf ein brettförmiges Klangholz ruft er seine Klosterbrüder zum Abendgebet in die Kirche. Die dort von vier Mönchen in meditativen Gesängen rezitierten Gebete werden von intensivem Weihrauchduft begleitet. Eine seltsame Magie erfüllt den Raum, der sich auch westliche Besucher nur schwer entziehen können.
Das seit über drei Jahrzehnten in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommene Kloster liegt etwa 100 Straßenkilometer und zwei Autostunden südlich der bulgarischen Hauptstadt Sofia im Vierländereck Serbien, Mazedonien, Griechenland, Bulgarien versteckt, mitten im gleichnamigen Gebirge. Vor über eintausend Jahren gegründet, gilt es bis heute als Zentrum der bulgarischen Orthodoxie. An hohen Feiertagen ist einiges los innerhalb und außerhalb der Klostermauern. An Mariazeller Verhältnisse kommt Rila aber bei weitem nicht heran.
Alles für den Schopska-Salat
Am Rande der engen Schluchtstraße hin zum Kloster stehen für die Pilger wie auch für die Touristen auf jeden Fall genügend Hotels für eine Übernachtung bereit. Und überall wird die Spezialität des wassereichen Rila-Gebirges angeboten: Forellen. Die Flüsse scheinen über einen ebenso schier unendlichen Bestand zu verfügen, wie die bulgarischen Paradeiser-, Gurken- und Schafkäsvorräte für den Schopska-Salat ins Unendliche gehen dürften.
Während der Klosterkomplex für viele Bulgarienreisende, die nicht nur am Schwarzmeerstrand in der Sonne braten wollen, zum Pflichtprogramm gehört, geht es in den anderen Gebieten im Südwesten Bulgariens deutlich beschaulicher zu. Im Sommer zieht es eine meist ziemlich überschaubare Zahl Wanderer und Bergsteiger ins Rila- oder ins Pirin-Gebirge.
Vulgarischer Ballermann
Ein wenig Kondition sei schon nötig, "die Wege sind weit", sagt Zornitsa Lazarova. Die Übersetzerin aus Sofia arbeitet nebenbei immer wieder für die auf Rad-, Wander- und Ökotourismus spezialisierte Agentur Odysseia-In als Wanderführerin."
lesen Sie mehr unter: http://derstandard.at/2000003543238/Balkan-fuer-Bergler
Thomas Neuhold
27. Juli 2014, 14:02
"Im Vierländereck Serbien, Mazedonien, Griechenland, Bulgarien schlägt das Herz des Balkans. Hier stehen auch die höchsten Berge der gesamten Halbinsel,
und hier finden Wanderurlauber ein weitgehend unberührtes Naturparadies.
Am Abend wird es langsam ruhiger im Innenhof des Rila-Klosters. Nur mehr wenige Gläubige, kaum eine Handvoll Touristen und einige Mönche sind in der tagsüber gut besuchten Klosteranlage zu sehen. Für die paar Verbliebenen hat sich das Warten allerdings gelohnt: Gemessenen Schrittes umrundet einer der Mönche die im Zentrum der Klosteranlage positionierte Kirche. Mit rhythmischen Schlägen auf ein brettförmiges Klangholz ruft er seine Klosterbrüder zum Abendgebet in die Kirche. Die dort von vier Mönchen in meditativen Gesängen rezitierten Gebete werden von intensivem Weihrauchduft begleitet. Eine seltsame Magie erfüllt den Raum, der sich auch westliche Besucher nur schwer entziehen können.
Das seit über drei Jahrzehnten in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommene Kloster liegt etwa 100 Straßenkilometer und zwei Autostunden südlich der bulgarischen Hauptstadt Sofia im Vierländereck Serbien, Mazedonien, Griechenland, Bulgarien versteckt, mitten im gleichnamigen Gebirge. Vor über eintausend Jahren gegründet, gilt es bis heute als Zentrum der bulgarischen Orthodoxie. An hohen Feiertagen ist einiges los innerhalb und außerhalb der Klostermauern. An Mariazeller Verhältnisse kommt Rila aber bei weitem nicht heran.
Alles für den Schopska-Salat
Am Rande der engen Schluchtstraße hin zum Kloster stehen für die Pilger wie auch für die Touristen auf jeden Fall genügend Hotels für eine Übernachtung bereit. Und überall wird die Spezialität des wassereichen Rila-Gebirges angeboten: Forellen. Die Flüsse scheinen über einen ebenso schier unendlichen Bestand zu verfügen, wie die bulgarischen Paradeiser-, Gurken- und Schafkäsvorräte für den Schopska-Salat ins Unendliche gehen dürften.
Während der Klosterkomplex für viele Bulgarienreisende, die nicht nur am Schwarzmeerstrand in der Sonne braten wollen, zum Pflichtprogramm gehört, geht es in den anderen Gebieten im Südwesten Bulgariens deutlich beschaulicher zu. Im Sommer zieht es eine meist ziemlich überschaubare Zahl Wanderer und Bergsteiger ins Rila- oder ins Pirin-Gebirge.
Vulgarischer Ballermann
Ein wenig Kondition sei schon nötig, "die Wege sind weit", sagt Zornitsa Lazarova. Die Übersetzerin aus Sofia arbeitet nebenbei immer wieder für die auf Rad-, Wander- und Ökotourismus spezialisierte Agentur Odysseia-In als Wanderführerin."
lesen Sie mehr unter: http://derstandard.at/2000003543238/Balkan-fuer-Bergler
Empfohlen von Reise Know-How
"Odysseia-In ist der beste und professionellste Privatanbieter von Spezialreisen. Von der Firma werden erfahrene Führer, Transportmittel und eine gute Unterkunft zur Verfügung gestellt" Reise Know-How, 2003
Empfohlen von Lonely Planet
"Odysseia-In and Zig-Zag Holidays in Sofia are the best people to
contact for a wide array of guided trips; contact them for current
initeraries and costs." Lonely Planet, 2008
Empfohlen von Baedeker Reiseführer
"Gut ausgebildete Wanderführer zeichnen die bulgarische Agentur Odysseia-In in Sofia aus, die beste Adresse für Aktivurlaub in Bulgarien." Baedeker Reiseführer, 2005