Wanderreise in Rila und Pirin



Termine und Preise

 

Reiseverlauf

 

Fotos

 



Nationalpark Pirin (UNESCO Welterbe)                                                           Bild: Tschavdar Nikolov

Bulgarien ist ein Land mit grossartiger und abwechslungsreicher Umwelt. Das Territorium des Landes ist relativ klein aber die natürliche Vielfalt ist beeindrückend - hügelige und alpine Berge, Flüsse, Täler und Schlucten. Diese umfangreiche Reise bietet Ihnen die Möglichkeit in den höchsten Gebirgen des Landes zu wandern - im Rila und Pirin, welche auch Nationalparks sind.

Höhepunkte
  • Das Rila Kloster (UNESCO Welterbe)
  • Mussala (2.925): höchster Berg in Südost-Europa
  • Berg Vihren (2.914 m)
  • Gastfreundschaft und hausgemachte Speisen
Wanderungen
  • Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll
  • Gehzeiten: 4 - 7 Stunden
  • Terrain: Alpingeländ

Nach oben
Termine 2023:


Freier Terminwahl! Fragen Sie uns nach möglichen Termine


Preise im 2023: 960 Euro pro Person bei 6-7 Teilnehmern
Fragen Sie uns nach Kleingruppenpreise!

Einzelzimmerzuschlag 190 Euro

Reisedauer: 8 Tage 

Eingeschlossene Leistungen

  • 7 Übernachtungen in 3 Sterne und Familienhotels
  • Doppelzimmer mit Dusche und WC
  • 7 Abendessen und 7 Fühstücke
  • Fahrten laut Programm in einem privaten Fahrzeug
  • Deutschsprachiger Bergführer und Reiseleiter
Nach oben
Reiseverlauf

1. Tag: Ankunft

Anreise nach Sofia und Fahrt nach Bansko in den Füssen von Nationalpark Pirin.3 Übernachtungen im 3 Sterne Familienhotel in Bansko.

Fahrtstrecke ca 155 km, 2 Std.;

Verpflegung: Abendessen 


2 Tag:  Der Marmorwelt von Nordpirin 

Am Morgen starten wir nach einem kurzen Fahrt ( ca 30 Min) bei der Berghütte Vihren auf 1950 m. und besteigen von der Nordseite den Gipfel Vihren – der zweithöchste und einer der schönsten Gipfeln Bulgariens (2914). Von oben ist ein grandioser Panoramablick über das nördliche und südliche Pirin-Gebirge zu geniessen.
Abendessen und Übernachtung in 3 Sterner Familienhotel in Bansko
Gehzeit ca. 6 Std.;  +/-970 m;
Verpflegung: Frühstück, Abendessen


3 Tag: Die sog. Pirin Überschreitung


 
Eine schöne Wanderung, die so genannte Pirin-Überschreitung, zum Banderischka-Pass (2.500 m) liegt vor uns. Wir fahren wieder zur Vichren-Hütte und an kleinen Seen vorbei und über Blumenwiesen wandern wir zur Sandanski-Hütte (1.350 m). Nach unserer Wanderung fahren wir weiter nach Melnik, das in einem engen Tal liegt, fast völlig von steilen, kahlen, gelben Sandsteinfelsen eingeschlossen. Bekannt ist Melnik jedoch nicht nur für die Naturschönheiten seiner Umgebung, sondern auch als alte Handelsstadt, in der es vorzüglichen Wein gibt.
Abendessen und Übernachtung in Familienhotel in Melnik
Gehzeit ca. 6-7 Std.; + 550 m/-1.200 m
Verpflegung: Frühstück, Abendessen


4 Tag: Die Sandpyramiden von Melnik und Rozhen Kloster

Am heutigen Vormittag kann man Melnik und die Umgebung kennenlernen. Oberhalb der Stadt sind die Ruinen der Festung aus dem 13 Jh., als Melnik die Hauptsadt von Despot Slav, Neffe der Bulgarischen König Kalojan, war.
Am Nachmittag Wanderung vorbei an den malerischen Sandpyramiden von Südpirin Richtung Rozhen Kloster aus im 13. Jh. und zurück nach Melnik.
Abendessen und eine Übernachtung in Familienhotel  in Melnik.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen


5 Tag: Das berühmte Rila Kloster (UNESCO Welterbe)

Nach dem Frühstück Transfer nach Rila Kloster. Noch im 10 Jh. gegründet, ist heute das Kloster eines der bedeutendsten orthodoxen Klöster in Europa und das größte im Land. Bereits im Mittelalter wurde das Kloster von den bulgarischen Königen reich beschenkt und entwickelte sich zu einem Zentrum des geistigen und kulturellen Lebens in Bulgarien. In der Zeiten der osmanisch-türkischen Herrschaft war das Kloster die einzige funktionierende gesamtbulgarische Institution. Heute ist Rila Kloster das wichtigste Zentrum des religiösen Tourismus im Land.
Kurze Wanderung zum Grabe des Heiligen Johann Rilski (ca 1,30 Std.) oder längere Wanderung (ca 4 Std.) zum Trockene see und zurück
Fahrt nach Panitschiste. Abendessen und Übernachtung in Familienhotel in Govedartsi
 Verpflegung: Frühstück, Abendessen


6 Tag: Die Sieben Rila Seen

Die heutige Wanderung führt uns zu die berühmten Sieben Rila Seen. In einer Höhe von 2.100 bis 2.500 Metern gelegen, sind sie die meistbesichtigten Seen in Bulgarien. Jeder See hat einen Namen, der an bestimmten Merkmalen ausgemacht wird - die Träne, das Auge, die Niere, der Zwilling, das Dreiblatt, der Fischsee und der untere See.
Am späten Nachmittag Fahtr zurück nach Govedartsi.
Eine Übernachtung in Familienhotel in Govedartsi
Verpflegung: Frühstück, Abendessen


7 Tag: Musala (2.925 m) – auf dem Dach des Balkans 

Heute kommt einer der Höhepunkte im Programm – auch im buchstäblichen Sinne - der Gipfel Musala, der höchste Berg Bulgariens und der gesamten Balkanhalbinsel. Der Name Musala ist angeblich aus der ursprünglichen Bezeichnung Mus Allah, “Allahs-Berg“, hervorgegangen. Vor vielen Jahrhunderten aber benannten die Bulgaren den Berg nach ihrem Himmelsgott Tangra. 1949-1962 war der Berg nach Stalin benannt.
Fahrt zum Borovets Kurort (1300 m.). Mit dem Kabinenseilbahn gelangt man bis auf 2.300 m. Von hier aus führt der heutige Tour vorbei an der Hütte Musalla und an den Mussala-Seen auf den Gipfel. Dieser Pfad ist Teil des Europäischen Fernwanderweges E4.  Bei günstigen Witterungsbedingungen ist von Musala in Südwestlicher Richtung den höchsten Gipfel des Pirin - Vihren zu sehen. Auf dem selben Weg gelang man wieder zurück ins Tal.
Fahrt nach Sofia und eine Übernachtung in 3 Sterner Hotel in Stadtzentrum- DZ mit Doppelbett
Verpflegung: Frühstück, Abendessen


8 Tag:
Stadtbesichtigung in Sofia und Transfer zum Airport

Ein 3-stündiger Stadtrundgang durch Bulgariens Hauptstadt beschließt die Reise. Zu den Sehenswürdigkeiten im Zentrum zählen die römischen Ruinen und die Rotunde Sveti Georgi (4. Jh.), die Kirche Sveta Sofia (Heilige Sofia), die eindrucksvolle Alexander Nevski-Kathedrale.

Verpflegung: Frühstück


  
Das Wort vom Reiseveranstalter:

Wir bieten massgeschneiderte Wanderreisen in jeder Saison.
Freie Terminwahl!
Flexibilität bei der Routenplanung.
Verlängerungsmöglichkeiten.

Nach oben























Nach oben





Broschüre herunterladen
Wir sind Mitglied von

Bulgarische Assoziation für alternativen Tourismus
Damit die Natur Bulgariens erhalten bleibt
Touristisches Portal von Bulgarien