Studienreise Höhepunkte Bulgariens

Höhepunkte
- Sofia - die Hauptstadt Bulgariens
- Die Altstadt von Plovdiv
- Rila-Kloster (UNESCO Welterbe) und Batschkovo-Kloster
- Boyana Kirche (UNESCO Welterbe)
- Museumsdörfer Trjavna und Arbanassi
- die mittelalterliche Hauptstadt Bulgariens Veliko Tarnovo
Termine 2023: freie Terminwahl
Preise im 2023
Preis inkludiert:
Preise im 2023
Preis für individuelle Reise: 810 EUR pro Person bei 2 Teilnehmern,
Einzelzimmerzuschlag: 180 Euro
Einzelzimmerzuschlag: 180 Euro
Preis inkludiert:
- 8 Übernachtungen mit Frühstücks in gute zentralgelegene Hotels 3-4* /Doppelzimmer mit Dusche und WC/
- 1 Mittagessen, 3 Abendessen
- Mietauto mit Vollkasko Versicherung und Navigation ab- bis Flughafen Sofia, Parking für das Auto
- Empfang am Flughafen und Briefing auf Deutsch
- Detaillierte Reiseinformation und 24 Std. deutschsprachige Unterstützung per Handy
Preis für geführte Reise:
Bei 4-5 Personen: 1260 Euro pro Person
Ab 6 bis 10 Personen: 1060 Euro pro Person
Einzelzimmerzuschlag: 180 Euro
Einzelzimmerzuschlag: 180 Euro
Preis inkludiert:
- 8 Übernachtungen in Hotels 3-4* /Doppelzimmer mit Dusche und WC/
- 8 Frühstücks, 1 Mittagessen, 8 Abendessen
- Ein Kochkurs
- Fahrten laut Programm
- Deutschsprechende Reiseleiter/in
- alle Einrtitte laut Programm
Reisedauer: 9 Tage
Reiseverlauf
Tag 1 Sofia - Treffpunkt der Kulturen
Ankunft in Sofia. Stadtrundgang. Kirchen, Moscheen und prächtige Regierungspaläste - die Hauptstadt Bulgariens hat viele Gesichter. Golden glänzender Mittelpunkt ist die Alexander Nevski Kathedrale. Das älteste Bauwerk der Statdt ist die Rotunde Heiliger Georg aus dem 4. Jahrhundert. Bemerkenswert sind die römischen Ruinen aus der antiken Stadt Serdika. Eine Übernachtung im 3-Sterne Hotel im Stadtzentrum.
Verpflegung: Abendessen
Tag 2 Boyana Kirche und Rila Kloster - UNESCO Weltkulturerbe
Besuch des Nationalen Historischen Museums mit Thrakischen Goldschätzen und der Boyana-Kirche mit ihren weltberühmten Malereien (UNESCO-Welterbe). Fahrt zum Rila Kloster - Nationalheiligtum Bulgariens und ebenfalls UNESCO-Welterbe. Möglichkeit für einen Spaziergang zur Höhle des Kloster-Begründers Ivan Rilski. Weiterfahrt nach Bansko im Pirin-Gebirge und eine Übernachtung im Familienhotel in Bansko.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 3 Die Omas von Gorno Draglischte - traditionelles Mittagessen
Kurze Fahrt zum Dorf Dobarsko am Fuße des südlichen Rila Gebirges. Dort besichtigen wir die wunderschön bemalte Dorfkirche aus dem 17 Jh.
Tag 1 Sofia - Treffpunkt der Kulturen
Ankunft in Sofia. Stadtrundgang. Kirchen, Moscheen und prächtige Regierungspaläste - die Hauptstadt Bulgariens hat viele Gesichter. Golden glänzender Mittelpunkt ist die Alexander Nevski Kathedrale. Das älteste Bauwerk der Statdt ist die Rotunde Heiliger Georg aus dem 4. Jahrhundert. Bemerkenswert sind die römischen Ruinen aus der antiken Stadt Serdika. Eine Übernachtung im 3-Sterne Hotel im Stadtzentrum.
Verpflegung: Abendessen
Tag 2 Boyana Kirche und Rila Kloster - UNESCO Weltkulturerbe
Besuch des Nationalen Historischen Museums mit Thrakischen Goldschätzen und der Boyana-Kirche mit ihren weltberühmten Malereien (UNESCO-Welterbe). Fahrt zum Rila Kloster - Nationalheiligtum Bulgariens und ebenfalls UNESCO-Welterbe. Möglichkeit für einen Spaziergang zur Höhle des Kloster-Begründers Ivan Rilski. Weiterfahrt nach Bansko im Pirin-Gebirge und eine Übernachtung im Familienhotel in Bansko.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 3 Die Omas von Gorno Draglischte - traditionelles Mittagessen
Kurze Fahrt zum Dorf Dobarsko am Fuße des südlichen Rila Gebirges. Dort besichtigen wir die wunderschön bemalte Dorfkirche aus dem 17 Jh.
Dann fahren wir weiter zum Dorf Gorno Draglischte, wo wir einen Kochkurs und traditionelles Mittagessen werden haben.
Weiterfahrt nach Plovdiv - der zweitgrößten Stadt Bulgariens. Zwei Übernachtungen im 3 Sterne Hotel im Stadtzentrum.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 4 Plovdiv und Batschkovo Kloster
Am Vormittag Stadtrundgang durch Plovdiv. Wir sehen das Römische Theater aus dem 2. Jh., das Römische Stadion, die Kirche "Heilige Konstantin und Elena" und die Dzumaja Moschee - eine der ältesten Moscheen auf der Balkanhalbinsel. Am Nachmittag fahren wir zum Batschkovo Kloster, aus dem 11. Jh. - das zweitgrösste Kloster Bulgariens. Möglichkeit einer kurzen Wanderung auf dem Pilgerweg zu einer Felsenkapelle. Rückfahrt nach Plovdiv.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 5 Das Rosental und die Thrakischen Grabstätten
Heute fahren wir in das berühmte Rosental und weiter nach Nordbulgarien. Bulgarien ist der zweitgrößte Hersteller von Rosenöl der Welt. In der Stadt Kazanlak besuchen wir ein Thrakisches Grabmal aus dem 4. Jh. v. Chr. (UNESCO-Welterbe). Weiterfahrt über den historischen Schipka-Pass. Möglichkeit zum Besuch des Denkmals am Berg Schipka. Weiter geht es nach Trjavna. Die Stadt ist bekannt für ihre Sammlungen von herausragenden Beispielen der Holzschnitzerei, Ikonenmalerei und Architektur. Eine Übernachtung im 4 Sternen Hotel in Trjavna.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 6 Museumsdorf Bozhentsi und Etara
Kurze Fahrt zum Museumsdorf Bozhentsi aus dem 16. Jh. Im Dorf sind mehrere wunderschöne Häuser aus der Widergeburtszeit (18-19 Jh.) zu sehen. Weiterfahrt zum Nonnenkloster Sokolski und zum Freilichtmuseum Etara, wo man beliebte bulgarische Traditionen und Handwerk kennenlernen kann. Unser Endziel für heute ist Veliko Tarnovo die mittelalterliche Hauptstadt Bulgariens welche mitten in einer tiefen, von Mäandern des Jantra Flusses verlaufenden, Schlucht liegt. Stadtbesichtigung - wir sehen die mittelalterliche Festung mit dem Königspalast, viele alte Kirchen, die Altstadt mit ihren schmalen Gassen und einmaliger Architektur sowie die Handwerkerstrasse "Samovodska charshia". Zwei Übernachtungen im 3 Sterne Hotel im Stadtzentrum.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 7 Museumsdorf Arbanassi und Preobrazhenski Kloster
Heute besuchen wir das nahegelegene Museumsdorf Arbanassi. Dort können wir die Christi Geburt Kirche mit prächtigen Wandmalereien aus dem 17. Jh. besichtigen. Kurze Fahrt zum Preobrazhenski Kloster aus dem 13. Jh. Besonders sehenswert sind hier die Wandmalereien aus der Mitte des 19. Jh. - ein Meisterwerk des besten bulgarischen Ikonenmalers Zahari Zograf. Rückfahrt oder Wanderung nach Veliko Tarnovo.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 8 Trojan und Kloster Trojan
Wir fahren Zum Kloster Trojan - dem drittgrößten Kloster Bulgariens. Sehenswert sind neben den Wandmalereien im Innenhof vor allem die Klosterkirche sowie die wundertätige Gottesmutter-Ikone mit drei Händen. In der Stadt Trojan sehen wir das einzigartige Museum für Kunsthandwerk und Angewandter Künste Bulgariens, welches in einem Haus aus dem 19. Jh. untergebracht ist. Weiterfahrt nach Sofia wo wir unsere Rundreise beschließen werden. Eine Übernachtung im 4 Sterne Hotel im Stadtzentrum.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 9 Abfahrt
Zeit zur freien Verfügung in Sofia. Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Verpflegung: Frühstück
Das Wort vom Reiseveranstalter:
Weiterfahrt nach Plovdiv - der zweitgrößten Stadt Bulgariens. Zwei Übernachtungen im 3 Sterne Hotel im Stadtzentrum.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen, Abendessen
Tag 4 Plovdiv und Batschkovo Kloster
Am Vormittag Stadtrundgang durch Plovdiv. Wir sehen das Römische Theater aus dem 2. Jh., das Römische Stadion, die Kirche "Heilige Konstantin und Elena" und die Dzumaja Moschee - eine der ältesten Moscheen auf der Balkanhalbinsel. Am Nachmittag fahren wir zum Batschkovo Kloster, aus dem 11. Jh. - das zweitgrösste Kloster Bulgariens. Möglichkeit einer kurzen Wanderung auf dem Pilgerweg zu einer Felsenkapelle. Rückfahrt nach Plovdiv.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 5 Das Rosental und die Thrakischen Grabstätten
Heute fahren wir in das berühmte Rosental und weiter nach Nordbulgarien. Bulgarien ist der zweitgrößte Hersteller von Rosenöl der Welt. In der Stadt Kazanlak besuchen wir ein Thrakisches Grabmal aus dem 4. Jh. v. Chr. (UNESCO-Welterbe). Weiterfahrt über den historischen Schipka-Pass. Möglichkeit zum Besuch des Denkmals am Berg Schipka. Weiter geht es nach Trjavna. Die Stadt ist bekannt für ihre Sammlungen von herausragenden Beispielen der Holzschnitzerei, Ikonenmalerei und Architektur. Eine Übernachtung im 4 Sternen Hotel in Trjavna.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 6 Museumsdorf Bozhentsi und Etara
Kurze Fahrt zum Museumsdorf Bozhentsi aus dem 16. Jh. Im Dorf sind mehrere wunderschöne Häuser aus der Widergeburtszeit (18-19 Jh.) zu sehen. Weiterfahrt zum Nonnenkloster Sokolski und zum Freilichtmuseum Etara, wo man beliebte bulgarische Traditionen und Handwerk kennenlernen kann. Unser Endziel für heute ist Veliko Tarnovo die mittelalterliche Hauptstadt Bulgariens welche mitten in einer tiefen, von Mäandern des Jantra Flusses verlaufenden, Schlucht liegt. Stadtbesichtigung - wir sehen die mittelalterliche Festung mit dem Königspalast, viele alte Kirchen, die Altstadt mit ihren schmalen Gassen und einmaliger Architektur sowie die Handwerkerstrasse "Samovodska charshia". Zwei Übernachtungen im 3 Sterne Hotel im Stadtzentrum.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 7 Museumsdorf Arbanassi und Preobrazhenski Kloster
Heute besuchen wir das nahegelegene Museumsdorf Arbanassi. Dort können wir die Christi Geburt Kirche mit prächtigen Wandmalereien aus dem 17. Jh. besichtigen. Kurze Fahrt zum Preobrazhenski Kloster aus dem 13. Jh. Besonders sehenswert sind hier die Wandmalereien aus der Mitte des 19. Jh. - ein Meisterwerk des besten bulgarischen Ikonenmalers Zahari Zograf. Rückfahrt oder Wanderung nach Veliko Tarnovo.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 8 Trojan und Kloster Trojan
Wir fahren Zum Kloster Trojan - dem drittgrößten Kloster Bulgariens. Sehenswert sind neben den Wandmalereien im Innenhof vor allem die Klosterkirche sowie die wundertätige Gottesmutter-Ikone mit drei Händen. In der Stadt Trojan sehen wir das einzigartige Museum für Kunsthandwerk und Angewandter Künste Bulgariens, welches in einem Haus aus dem 19. Jh. untergebracht ist. Weiterfahrt nach Sofia wo wir unsere Rundreise beschließen werden. Eine Übernachtung im 4 Sterne Hotel im Stadtzentrum.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 9 Abfahrt
Zeit zur freien Verfügung in Sofia. Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Verpflegung: Frühstück
Das Wort vom Reiseveranstalter:
Wir bieten Reduzierungen an wenn Sie 2 Reisen buchen.
Wir bieten massgeschneiderte Wanderreisen in jeder Saison.Freie Terminwahl!
Flexibilität bei der Routenplanung.
Verlängerungsmöglichkeiten.