Bahnreise 'Die Höhepunkte Bulgariens'

Wenn für Sie die Fahrten mit einem Reisebus und pauschal Reisen zu hektisch und „geordnet“ sind, ist diese abenteuerliche Reise mit der Eisenbahn durch den Schluchten, Klöster, Dörfer und Städte Bulgariens vielleicht genau die Richtige. Slow Tourismus, der die Möglichkeit bietet, nicht nur bekannte Orte und Sehenswürdigkeiten zu besuchen, aber auch das Alltagleben der Bulgarien kennenzulernen, verschiedene Leute zu treffen und das Land „mal anders“ erleben. “Javasch, javasch“, wie man auf dem Balkan sagt – langsam sieht man mehr!
Dauer: 12 Tage
Preis 2023: 820 Euro pro Person bei 2 Teilnehmern
Termine 2023: freier Terminwahl
Wenn Sie in einer Gruppe verreisen, fragen Sie uns nach Möglichkeiten für eine geführte Bahnreise mit lizensierten Deutschsprachigen Reiseleiter/in!
Preis 2023: 820 Euro pro Person bei 2 Teilnehmern
740 Euro pro Person bei 4 Teilnehmern
Einzelzimmerzuschlag 210 Euro
Termine 2023: freier Terminwahl
Wenn Sie in einer Gruppe verreisen, fragen Sie uns nach Möglichkeiten für eine geführte Bahnreise mit lizensierten Deutschsprachigen Reiseleiter/in!
Eingeschlossene Leistungen:
11 Übernachtungen in Familienpensions, 3 Sterne Hotels und einmal im Rila Kloster im Doppelzimmer mit WC/Dusche
11 Frühstücks; 4 Abendessen
Alle Bahntickets laut Programm (womöglich mit reservierte Platz)
Folgende Private Transfers:
- Flughafen Sofia-Hotel Nicky Sofia am Tag 1
- Von Vratsa nach Pavoltsche Dorf und zurück zum Bahnhof in Mesdra
- Von Bahnhof in Trjavna zum Hotel und zurück zum Bahnhof in Trjavna
- Von Bahnhof in Raslog nach Gorno Dragliste
- Von Gorno Dragliste nach Rila Kloster
- Shuttle Bus Ticket von Rila Kloster nach Sofia
11 Übernachtungen in Familienpensions, 3 Sterne Hotels und einmal im Rila Kloster im Doppelzimmer mit WC/Dusche
11 Frühstücks; 4 Abendessen
Alle Bahntickets laut Programm (womöglich mit reservierte Platz)
Folgende Private Transfers:
- Flughafen Sofia-Hotel Nicky Sofia am Tag 1
- Von Vratsa nach Pavoltsche Dorf und zurück zum Bahnhof in Mesdra
- Von Bahnhof in Trjavna zum Hotel und zurück zum Bahnhof in Trjavna
- Von Bahnhof in Raslog nach Gorno Dragliste
- Von Gorno Dragliste nach Rila Kloster
- Shuttle Bus Ticket von Rila Kloster nach Sofia
Reiseverlauf
Tag 1 Sofia - Treffpunkt der Kulturen
Ankunft in Sofia und Transfer vom Flughafen zum Hotel. Je nach der Ankunftszeit können Sie die bulgarische Hauptstadt und ihre Sehenswürdigkeiten erkundigen. Kirchen, Moscheen und prächtige Regierungspaläste - die Hauptstadt Bulgariens hat viele Gesichter. Golden glänzender Mittelpunkt ist die Alexander Nevski Kathedrale. Das älteste Bauwerk der Statdt ist die Rotunde Heiliger Georg aus dem 4. Jahrhundert. Bemerkenswert sind die römischen Ruinen aus der antiken Stadt Serdika. Eine Übernachtung im 3 Sterne Hotel im Stadtzentrum.
Verpflegung: keine
Tag 2 Der Iskar-Durchbruch und Naturpark Vratsa - die Felsenwelt Nordwestbulgariens
Frühstück und Fahrt mit dem Zug durch den wunderschönen Iskar-Durchbruch bis der Stadt Wratsa, am Fuße der steilen Gipfel des Balkangebirges gelegen. Der Iskar Durchbruch und das Naturpark Vratsa sind zwischen die besten Klettergebieten Bulgariens. Das Historische Museum der Stadt ist berühmt für seinen äusserst wertvollen thrakischen Silberschatz von Rogosen.
Transfer zum nahgelegenen Dorf Pavoltsche. Abendessen und Übernachtung in einem Familienpension.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 3 Die mittelalterliche Hauptstadt Veliko Tarnovo
Am Vormittag Zeit zum leichte Wanderung im Naturpark Vratsa. Karstfelsen, Schluchten, Wasserfälle und wunderbaren wilden Wiesen voller Blumen erwarten die wanderlustige Gäste.
Am späten Vormittag Transfer zum Bahnhof und 4 Std. Fahrt nach Veliko Tarnovo - die mittelalterliche Hauptstadt Bulgariens.
Abendessen und Übernachtung in einem familiengeführten Hotel in der Altstadt.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 4 Genusstag in Veliko Tarnovo
Heute ist der Tag der alten Hauptstadt Bulgariens, deren Name auch Grosses oder Ruhmreiches Tarnovo bedeutet, gewidmet. Sie können die mittelalterliche Festung mit dem Königspalast, viele alte Kirchen, die Altstadt mit ihrer schmalen Gassen und einmaliger Architektur bewundern. Im nahgelegenen Dorf Arbanassi - ein Architekturreservat, befindet sich die wunderschöne Christi-Geburt-Kirche aus 16 Jh. - ein Schmuckstück der orthodoxen Ikonenmalerei.
Abendessen auf eigene Faust und Übernachtung in einem familiengeführten Hotel in der Altstadt.
Verpflegung: Frühstück
Tag 5 Tryavna - Zentrum der Holzschitzerei
Vormittag zur freien Verfügung in Veliko Tarnovo und kurz vor dem Mittagszeit Zugfahrt (1 Std) nach Kleinstadt Trjavna, bekannt mit ihre Baumeister, Maler und Holzschitzer. Die Stadt verfügt über eine bemerkenswerte Sammlung von Kunstwerke der Architektur und Holzschitzerei.
Eine Übernachtung in famileingeführten Hotel in Trjavna.
Verpflegung: Frühstück
Tag 6 Im Tal der Rosen und der Thrakische Könige
Vormittags freie Zeit in Trjavna und gegen Mittag kombinierte Bus- und Zugfahrt nach Kasanlak - die grösste Stadt im sog. Tal der Rosen und der thrakischen Könige, wo sich mehrere interessante Grabhügel befinden. Das Thrakergrab von Kasanlak (UNESCO Welterbe) geht auf das 4 Jh. v. Chr. zurück und ist zwischen die ambesten erhaltene Kunstwerke aus der Zeit der Thraker in Bulgarien. Das Rosental ist auch für den Freiluft-Anbau von Rosen bekannt, die hier auf kilometerlangen Feldern wachsen. Aus den Blütenblättern dieser Rosen wird mittels Destilattion das wertvolle Rosenöl gewonnen, eines des teuersten ätherischen Öle. Inzwischen ist hier auch Lavender angebaut. Bulgarien ist seit 2016 das grösste Lavenderölproduzent der Welt.
Eine Übernachtung in Kasanlak.
Verpflegung: Frühstück
Tag 7 Genusstag im Rosental
Der Vormittag ist dem Rosental gewidmet - man kann das Rosenmuseum besuchen, das nahgelegene Thrakergrab "Goljamata Kosmatka" - das Grab des Thrakischen König Seuthes III, bewundern. Nicht weit von Kasanlak beim Dorf Busowgrad kann man auf einem Ökopfad zu dem Megalith von Busowgrad wandern - eine thrakische Kultanlage aus dem 3 Jahrtausend v. Chr. Sehenswert ist auch die Rosendestilationfabrik Damascena im Dorf Skobelewo.
Am Nachmittag Fahrt mit dem Zug nach Plovdiv - die zweitgrösste Stadt Bulgariens.
Eine Übernachtung in 3 Sterner Hotel im Künstlerviertel Kapana.
Verpflegung: Frühstück
Tag 8 - Plovdiv - die Perle Bulgariens
Plovdiv ist eindeutig unsere Lieblingsstadt in Bulgarien! Bereits in 4 Jh. v. Chr. von Philipp II vom Makedonien gegründet, verfügt die Stadt über Spuren von Mazedoner, Thraker, Römer, Griechen, Bulgaren, Juden und Osmanen, die die einmalige Athmosphäre der heutige Plovdiv geben. Sie können das Stadion und das Theater von der römischen Trimontsium sehen, die kopfsteingepflasterte Strassen der Altstadt erwandern oder von dem Archeologischen Komplex Nebet Tepe das Panoramablick auf die heutige Stadt geniessen. Am Nachmittag können Sie zum Batschkovo Kloster fahren (11 Jh.) und die wertvolle Fresken im alten Speisesaal und im Beinhaus bewundern.
Eine Übernachtung in 3 Sterner Hotel im Künstlerviertel Kapana.
Verpflegung: Frühstück
Tag 9 Die Romantik der Rhodopenbahn
Zugfahrt morgens früh nach Septemvri, wo wir die Schmalspurbahn nach Velingrad nehmen. Die Rhodopenbahn ist die letzte Schmalspurstrecke Bulgariens (Spurweite 760 mm), die auf Grund ihrer Trassenführung auch manchmal als "Rhätische Bahn des Balkans" bezeichnet wird. Die einzige Verbindung mehrerer Dörfer mit der Grossstadt, ist die Bahn heute noch von der Bewohner der Rhodopen aktiv benutzt.
Fahrt nach Velingrad, die Wellness-Hauptstadt Bulgariens mit mehrere Thermalquellen.
Abendessen und Übernachtung in einem 4 Sterne Wellness Hotel in Velingrad.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 10 Die Rhodopen - im Reich von Orpheus
Weiterfahrt mit der Rhodopenbahn durch bildhübsche Täler und Schluchten der Rhodopen. Homer nannte die einst "das schneereichste Gebirge Thrakiens". Hier war das Heim von Orpheus - der mytschische thrakische König und Sänger, der die Geheimnisse der Natur kannte.
Unser Ziel ist Raslog - eine Keinstadt im Füsse von Pirin Gebirge. Kurzer Transfer zum nahgelegenen Dorf Gorno Dragliste, Abendessen mit lokale Produkte und eine Übernachtung in Familienpension, der mit dem Label "Slow Food" und "Grünes Haus" ausgezeichnet ist.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 11 Das Rila Kloster - UNESCO Welterbe
Privatransfer am Morgen zum Rila Kloster - das wichtigste Zentrum des religiösen Tourismus in Bulgarien. Das Kloster, im 10 Jh. gegründet, liegt in einem Gebirgstal auf 1147 m. Seehöhe im Rila Gebirge. Sein Gründer - Heiliger Iwan, der Wundertäter aus dem Rila, gehört zu den bedeutendsten Persönlichkeiten des bulgarischen Mittelalters. Als Protest gegen die staatliche und moralische Fäulnis damals zog er sich in unzugängliche Wälder im Rila und wurde der erste bulgarische Einsiedler.
Abendessen und Übernachtung im Kloster - renovierte DZ mit eigenes WC/Dusche
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 12 Auf Wiedersehen, Bulgarien!
Am Vormittag können Sie noch eine Genusswanderung in der Umgebung vom Kloster unternehmen. Am Nachmittag Fahrt mit Shuttle Bus nach Sofia. Auf Wiedersehen!
Tag 1 Sofia - Treffpunkt der Kulturen
Ankunft in Sofia und Transfer vom Flughafen zum Hotel. Je nach der Ankunftszeit können Sie die bulgarische Hauptstadt und ihre Sehenswürdigkeiten erkundigen. Kirchen, Moscheen und prächtige Regierungspaläste - die Hauptstadt Bulgariens hat viele Gesichter. Golden glänzender Mittelpunkt ist die Alexander Nevski Kathedrale. Das älteste Bauwerk der Statdt ist die Rotunde Heiliger Georg aus dem 4. Jahrhundert. Bemerkenswert sind die römischen Ruinen aus der antiken Stadt Serdika. Eine Übernachtung im 3 Sterne Hotel im Stadtzentrum.
Verpflegung: keine
Tag 2 Der Iskar-Durchbruch und Naturpark Vratsa - die Felsenwelt Nordwestbulgariens
Frühstück und Fahrt mit dem Zug durch den wunderschönen Iskar-Durchbruch bis der Stadt Wratsa, am Fuße der steilen Gipfel des Balkangebirges gelegen. Der Iskar Durchbruch und das Naturpark Vratsa sind zwischen die besten Klettergebieten Bulgariens. Das Historische Museum der Stadt ist berühmt für seinen äusserst wertvollen thrakischen Silberschatz von Rogosen.
Transfer zum nahgelegenen Dorf Pavoltsche. Abendessen und Übernachtung in einem Familienpension.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 3 Die mittelalterliche Hauptstadt Veliko Tarnovo
Am Vormittag Zeit zum leichte Wanderung im Naturpark Vratsa. Karstfelsen, Schluchten, Wasserfälle und wunderbaren wilden Wiesen voller Blumen erwarten die wanderlustige Gäste.
Am späten Vormittag Transfer zum Bahnhof und 4 Std. Fahrt nach Veliko Tarnovo - die mittelalterliche Hauptstadt Bulgariens.
Abendessen und Übernachtung in einem familiengeführten Hotel in der Altstadt.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 4 Genusstag in Veliko Tarnovo
Heute ist der Tag der alten Hauptstadt Bulgariens, deren Name auch Grosses oder Ruhmreiches Tarnovo bedeutet, gewidmet. Sie können die mittelalterliche Festung mit dem Königspalast, viele alte Kirchen, die Altstadt mit ihrer schmalen Gassen und einmaliger Architektur bewundern. Im nahgelegenen Dorf Arbanassi - ein Architekturreservat, befindet sich die wunderschöne Christi-Geburt-Kirche aus 16 Jh. - ein Schmuckstück der orthodoxen Ikonenmalerei.
Abendessen auf eigene Faust und Übernachtung in einem familiengeführten Hotel in der Altstadt.
Verpflegung: Frühstück
Tag 5 Tryavna - Zentrum der Holzschitzerei
Vormittag zur freien Verfügung in Veliko Tarnovo und kurz vor dem Mittagszeit Zugfahrt (1 Std) nach Kleinstadt Trjavna, bekannt mit ihre Baumeister, Maler und Holzschitzer. Die Stadt verfügt über eine bemerkenswerte Sammlung von Kunstwerke der Architektur und Holzschitzerei.
Eine Übernachtung in famileingeführten Hotel in Trjavna.
Verpflegung: Frühstück
Tag 6 Im Tal der Rosen und der Thrakische Könige
Vormittags freie Zeit in Trjavna und gegen Mittag kombinierte Bus- und Zugfahrt nach Kasanlak - die grösste Stadt im sog. Tal der Rosen und der thrakischen Könige, wo sich mehrere interessante Grabhügel befinden. Das Thrakergrab von Kasanlak (UNESCO Welterbe) geht auf das 4 Jh. v. Chr. zurück und ist zwischen die ambesten erhaltene Kunstwerke aus der Zeit der Thraker in Bulgarien. Das Rosental ist auch für den Freiluft-Anbau von Rosen bekannt, die hier auf kilometerlangen Feldern wachsen. Aus den Blütenblättern dieser Rosen wird mittels Destilattion das wertvolle Rosenöl gewonnen, eines des teuersten ätherischen Öle. Inzwischen ist hier auch Lavender angebaut. Bulgarien ist seit 2016 das grösste Lavenderölproduzent der Welt.
Eine Übernachtung in Kasanlak.
Verpflegung: Frühstück
Tag 7 Genusstag im Rosental
Der Vormittag ist dem Rosental gewidmet - man kann das Rosenmuseum besuchen, das nahgelegene Thrakergrab "Goljamata Kosmatka" - das Grab des Thrakischen König Seuthes III, bewundern. Nicht weit von Kasanlak beim Dorf Busowgrad kann man auf einem Ökopfad zu dem Megalith von Busowgrad wandern - eine thrakische Kultanlage aus dem 3 Jahrtausend v. Chr. Sehenswert ist auch die Rosendestilationfabrik Damascena im Dorf Skobelewo.
Am Nachmittag Fahrt mit dem Zug nach Plovdiv - die zweitgrösste Stadt Bulgariens.
Eine Übernachtung in 3 Sterner Hotel im Künstlerviertel Kapana.
Verpflegung: Frühstück
Tag 8 - Plovdiv - die Perle Bulgariens
Plovdiv ist eindeutig unsere Lieblingsstadt in Bulgarien! Bereits in 4 Jh. v. Chr. von Philipp II vom Makedonien gegründet, verfügt die Stadt über Spuren von Mazedoner, Thraker, Römer, Griechen, Bulgaren, Juden und Osmanen, die die einmalige Athmosphäre der heutige Plovdiv geben. Sie können das Stadion und das Theater von der römischen Trimontsium sehen, die kopfsteingepflasterte Strassen der Altstadt erwandern oder von dem Archeologischen Komplex Nebet Tepe das Panoramablick auf die heutige Stadt geniessen. Am Nachmittag können Sie zum Batschkovo Kloster fahren (11 Jh.) und die wertvolle Fresken im alten Speisesaal und im Beinhaus bewundern.
Eine Übernachtung in 3 Sterner Hotel im Künstlerviertel Kapana.
Verpflegung: Frühstück
Tag 9 Die Romantik der Rhodopenbahn
Zugfahrt morgens früh nach Septemvri, wo wir die Schmalspurbahn nach Velingrad nehmen. Die Rhodopenbahn ist die letzte Schmalspurstrecke Bulgariens (Spurweite 760 mm), die auf Grund ihrer Trassenführung auch manchmal als "Rhätische Bahn des Balkans" bezeichnet wird. Die einzige Verbindung mehrerer Dörfer mit der Grossstadt, ist die Bahn heute noch von der Bewohner der Rhodopen aktiv benutzt.
Fahrt nach Velingrad, die Wellness-Hauptstadt Bulgariens mit mehrere Thermalquellen.
Abendessen und Übernachtung in einem 4 Sterne Wellness Hotel in Velingrad.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 10 Die Rhodopen - im Reich von Orpheus
Weiterfahrt mit der Rhodopenbahn durch bildhübsche Täler und Schluchten der Rhodopen. Homer nannte die einst "das schneereichste Gebirge Thrakiens". Hier war das Heim von Orpheus - der mytschische thrakische König und Sänger, der die Geheimnisse der Natur kannte.
Unser Ziel ist Raslog - eine Keinstadt im Füsse von Pirin Gebirge. Kurzer Transfer zum nahgelegenen Dorf Gorno Dragliste, Abendessen mit lokale Produkte und eine Übernachtung in Familienpension, der mit dem Label "Slow Food" und "Grünes Haus" ausgezeichnet ist.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 11 Das Rila Kloster - UNESCO Welterbe
Privatransfer am Morgen zum Rila Kloster - das wichtigste Zentrum des religiösen Tourismus in Bulgarien. Das Kloster, im 10 Jh. gegründet, liegt in einem Gebirgstal auf 1147 m. Seehöhe im Rila Gebirge. Sein Gründer - Heiliger Iwan, der Wundertäter aus dem Rila, gehört zu den bedeutendsten Persönlichkeiten des bulgarischen Mittelalters. Als Protest gegen die staatliche und moralische Fäulnis damals zog er sich in unzugängliche Wälder im Rila und wurde der erste bulgarische Einsiedler.
Abendessen und Übernachtung im Kloster - renovierte DZ mit eigenes WC/Dusche
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Tag 12 Auf Wiedersehen, Bulgarien!
Am Vormittag können Sie noch eine Genusswanderung in der Umgebung vom Kloster unternehmen. Am Nachmittag Fahrt mit Shuttle Bus nach Sofia. Auf Wiedersehen!